Seit dem dem Mai 2025 hat die Gemeinde Stockelsdorf eine eigene Klimaanpassungsmanagerin. Mit dieser neuen Stelle setzt die Gemeinde einen wichtigen Schritt zur Vorbereitung auf die Folgen des Klimawandels.
In den kommenden zwei Jahren wird unter ihrer Leitung ein umfassendes Klimaanpassungskonzept für die Gemeinde Stockelsdorf entwickelt. Ziel ist es, die Verwundbarkeit gegenüber Klimafolgen wie Hitze, Starkregen und Trockenheit zu analysieren und konkrete Maßnahmen zu erarbeiten.
Das Vorhaben trägt den Titel „ANK-DAS-A.1: Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für die Gemeinde Stockelsdorf" und wird im Zeitraum vom 01.05.2025 bis zum 31.03.2027 umgesetzt. Gefördert wird das Projekt im Rahmen der Förderrichtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Die Förderung erfolgt im Förderschwerpunkt „Einstieg in das kommunale Anpassungsmanagement“ und wird durch die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH als Projektträgerin betreut. Das Förderkennzeichen lautet 67DAAN1081.
